Zentner Scherer investiert in die Medizin von morgen

Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Zentner Scherer GmbH die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau. Die Mittel fließen in den Bau eines modernen Operationszentrums (OPZ) und eines Eltern-Kind-Zentrums (ELKI), die dazu beitragen, die medizinische Versorgung der Region weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten.

Stiftung CAMPANULA spendet für ein starkes Miteinander

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau freut sich über eine Spende der Stiftung CAMPANULA in Höhe von 2.000 Euro. Mit diesem Beitrag zeigt die Stiftung ihr besonderes Engagement für die Mission Zukunft des Klinikums und somit auch für die Stärkung der Gemeinschaft in der Region.

CSU Goldbach spendet 700 Euro an die Mission Zukunft

Der CSU Ortsverband Goldbach, bestehend aus CSU, Frauen Union und Junge Union, übergab eine Spende in Höhe von 700 Euro an das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Die Spendenmittel stammen aus den Einnahmen des letzten Drachenfests und werden zugunsten der Mission Zukunft eingesetzt.

Mehr als nur Styling: Andy Grimm Friseure unterstützt Mission Zukunft

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau freut sich über eine Spende von Andy Grimm Friseure in Höhe von 1.000 Euro an die Mission Zukunft. Der Salon aus Niedernberg verzichtet in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an seine Kundinnen und Kunden und beteiligt sich stattdessen an der Aktion „Spenden statt Geschenke“.

Spenden statt Geschenke: Machen Sie als Unternehmen mit

Gibt es etwas Schöneres, als gerade zu Weihnachten mit einem Geschenk in die Medizin von morgen zu investieren? Wir möchten Sie einladen, sich mit Ihrem Unternehmen an der Aktion „Spenden statt Geschenke“ zu beteiligen und damit in die bestmögliche Gesundheitsversorgung für Sie, Ihre Mitarbeitenden und der Menschen in der Region zu investieren.

Ingenieurbüro Jung spendet erneut für das Herzensprojekt Mission Zukunft

Das Ingenieurbüro Jung setzt auch in diesem Jahr auf die Aktion „Spenden statt Geschenke“ und verzichtet bewusst auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner. Stattdessen unterstützt das Ingenieurbüro für kommunalen Tiefbau das zukunftsweisende Neubauprojekt Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) der Mission Zukunft am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit einer erneuten Spende in Höhe von 2.000 Euro.

Bauen für die Gemeinschaft: Dreßler Bau investiert in das Eltern-Kind-Zentrum

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau freut sich über eine großzügige Unterstützung des familiengeführten Bauunternehmens Dreßler Bau GmbH. Mit einer Spende von 10.000 Euro fördert das Unternehmen den Neubau des familienfreundlichen Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) im Rahmen der Mission Zukunft. „Denn das Beste entsteht gemeinsam“ – diesem Leitsatz folgend, setzt Dreßler Bau ein starkes Zeichen für regionale Solidarität.