Tobias Philipp sagt Danke: 1.000 Euro für die Mission Zukunft

Aus eigener Erfahrung weiß Tobias Philipp, wie entscheidend eine hervorragende medizinische Versorgung und ein starkes Team sind – und unterstützt deshalb mit einer Spende von 1.000 Euro die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau.
Gemeinsam für das Eltern-Kind-Zentrum: Lions Club Aschaffenburg-Pompejanum spendet 5.000 Euro

Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt der Lions Club Aschaffenburg-Pompejanum den Neubau des familienzentrierten Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Dort entsteht ein moderner Ort für Geburtshilfe, Neonatologie und pädiatrische Versorgung – mit kurzen Wegen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern.
Spenden statt Geschenke: Wolfgang Geibel spendet 2.500 Euro

Anlässlich seines 80. Geburtstags hat Wolfgang Geibel eine besondere Herzensaktion gestartet: Unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ bat er seine Gäste um Unterstützung für einen guten Zweck – mit großem Erfolg. Insgesamt kamen 2.500 Euro zusammen, die er nun der Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau übergibt.
Rotary Club Alzenau spendet 3.000 Euro an Mission Zukunft

Eine Spende in Höhe von 3.000 Euro aus dem Erlös des letzten Rotary-Entenrennens kommt der Spendenkampagne Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau zugute. Die Mittel fließen in den Neubau des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) – einem zentralen Baustein für die medizinische Versorgung junger Familien in der Region.
Mit Herz für die Heimat: EDEKA Stenger unterstützt Mission Zukunft

EDEKA Stenger setzt ein starkes Zeichen für die Region: Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt das Familienunternehmen die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau. Die Mittel fließen direkt in den Bau eines hochmodernen Operationszentrums (OPZ) sowie eines Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) – zwei zukunftsweisende Projekte zur nachhaltigen Stärkung der medizinischen Versorgung.
Mission Zukunft – Wohlfühlen, wo es am wichtigsten ist

Eine von 75 Freuden, die die Firma Göhler anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums verteilt, erhält das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt das Unternehmen die Mission Zukunft, um den Krankenhausaufenthalt für Patientinnen und Patienten, insbesondere für Kinder und ihre Familien, angenehmer zu gestalten.
Geburtstagsaktion: Christel Herrenbrück spendet an die Zukunft Mission

Anlässlich ihres Geburtstags hat Christel Herrenbrück eine besondere Spendenaktion unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ ins Leben gerufen. Dabei sammelte sie 550 Euro, die sie nun der Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau zur Verfügung stellt. Die Spende wird in den Bau eines modernen Operationszentrums (OPZ) sowie eines Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) fließen.
Regional engagiert: Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach unterstützt Mission Zukunft

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau freut sich über eine Spende in Höhe von 1.700 Euro vom Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach. Das Geld fließt in die Mission Zukunft, die mit den Neubauprojekten des hochmodernen Operationszentrums (OPZ) und des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) die medizinische Versorgung der Region nachhaltig stärkt.
Zentner Scherer investiert in die Medizin von morgen

Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Zentner Scherer GmbH die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau. Die Mittel fließen in den Bau eines modernen Operationszentrums (OPZ) und eines Eltern-Kind-Zentrums (ELKI), die dazu beitragen, die medizinische Versorgung der Region weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten.
Stiftung CAMPANULA spendet für ein starkes Miteinander

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau freut sich über eine Spende der Stiftung CAMPANULA in Höhe von 2.000 Euro. Mit diesem Beitrag zeigt die Stiftung ihr besonderes Engagement für die Mission Zukunft des Klinikums und somit auch für die Stärkung der Gemeinschaft in der Region.