CSU Goldbach spendet 700 Euro an die Mission Zukunft

Der CSU Ortsverband Goldbach, bestehend aus CSU, Frauen Union und Junge Union, übergab eine Spende in Höhe von 700 Euro an das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Die Spendenmittel stammen aus den Einnahmen des letzten Drachenfests und werden zugunsten der Mission Zukunft eingesetzt.

Mehr als nur Styling: Andy Grimm Friseure unterstützt Mission Zukunft

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau freut sich über eine Spende von Andy Grimm Friseure in Höhe von 1.000 Euro an die Mission Zukunft. Der Salon aus Niedernberg verzichtet in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an seine Kundinnen und Kunden und beteiligt sich stattdessen an der Aktion „Spenden statt Geschenke“.

Spenden statt Geschenke: Machen Sie als Unternehmen mit

Gibt es etwas Schöneres, als gerade zu Weihnachten mit einem Geschenk in die Medizin von morgen zu investieren? Wir möchten Sie einladen, sich mit Ihrem Unternehmen an der Aktion „Spenden statt Geschenke“ zu beteiligen und damit in die bestmögliche Gesundheitsversorgung für Sie, Ihre Mitarbeitenden und der Menschen in der Region zu investieren.

Ingenieurbüro Jung spendet erneut für das Herzensprojekt Mission Zukunft

Das Ingenieurbüro Jung setzt auch in diesem Jahr auf die Aktion „Spenden statt Geschenke“ und verzichtet bewusst auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner. Stattdessen unterstützt das Ingenieurbüro für kommunalen Tiefbau das zukunftsweisende Neubauprojekt Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) der Mission Zukunft am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit einer erneuten Spende in Höhe von 2.000 Euro.

Bauen für die Gemeinschaft: Dreßler Bau investiert in das Eltern-Kind-Zentrum

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau freut sich über eine großzügige Unterstützung des familiengeführten Bauunternehmens Dreßler Bau GmbH. Mit einer Spende von 10.000 Euro fördert das Unternehmen den Neubau des familienfreundlichen Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) im Rahmen der Mission Zukunft. „Denn das Beste entsteht gemeinsam“ – diesem Leitsatz folgend, setzt Dreßler Bau ein starkes Zeichen für regionale Solidarität.

Spenden statt Geschenke: Reinhold Bürosysteme unterstützt Mission Zukunft

Im Rahmen der Aktion „Spenden statt Geschenke“ hat die Reinhold Bürosysteme GmbH 2.000 Euro an die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau gespendet. Diese Spende wird die wichtigen Neubauprojekte des Klinikums – das OP-Zentrum (OPZ) und das Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) – unterstützen.

Spatenstich für neues OP-Zentrum: Meilenstein für die Region

Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wurde am Montag, den 25. November 2024, ein wichtiger Schritt in die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung gefeiert: Mit dem Spatenstich für das neue OP-Zentrum beginnt ein Großprojekt, das nicht nur die bauliche, sondern auch die medizinische Landschaft der Region nachhaltig prägen wird.

Stadtradeln 2024 endet wieder mit Rekorden

Das Stadtradeln in Aschaffenburg fand 2024 zum 12. Mal statt und hat erneut die Bestmarken der Vorjahre übertroffen. Vom 5. bis 25. Juli traten die Teilnehmenden gemeinsam mit den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg in die Pedale – sowohl für den Klimaschutz als auch für einen guten Zweck. Pro 100 gefahrene Kilometer spendete die AVG 2 kWh, sodass eine Gesamtsumme von 2.000 Euro an die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau übergeben werden konnte.